Ausbildungskonzept
Keep Moving gibt es seit 2017 in Deutschland als Ausbildungsangebot. Es ist ein qualitativ hochwertiges Ausbildungskonzept, das einen hohen Qualitätsstandard sichert. Das justierbare Baukastensystem beinhaltet einen oder mehrere Ausbildungsblöcke von 6 Tagen mit einem zeitnahen Workshop zum wiederholen und nacharbeiten. Ausserdem gibt es jährliche Community Treffen, die dem Erfahrungsaustausch und der Kommunikation dienen.
Für welche Berufsgruppe eignet sich die Ausbildung?
Das Ausbildungskonzept richtet sich an Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Fitnesstrainer, Tanzpädagogen oder Taiji-Trainer. Nach absolvierter Ausbildung erwerben Sie eine Lizenz und dürfen Keep Moving anbieten in:
Kliniken | Physiotherapien | Selbsthilfegruppen | Alten-und Pflegeeinrichtungen | Private Kursangebote | Präventionstraining | Taiji-Schulen
Nutzung
Die Ausbildung in Kombination mit einem Lizenzerwerb ist die Grundvoraussetzung für die professionelle Weitergabe. Keep Moving ist das erste anerkannte Taiji-therapeutische Bewegungstraining bei Bewegungsstörungen und Parkinson. Um gleichbleibende Qualitätsstandards zu sichern, ist uns ein enger Kontakt und ein Austausch zu unseren Anbietern und Trainern wichtig. Denn nur so bleibt unser Trainingskonzept weiterhin so beliebt und sichert damit Ihr berufliches Alleinstellungsmerkmal und damit auch Ihren beruflichen Erfolg.
Die Ausbildung findet an 6 Tagen statt. Anschließend gibt es zeitnah ein Auffrischungsseminar. Die Ausbildung ist eine Grundvoraussetzung zum Lizenzerwerb und zum Anbieten des Keep Moving Trainings.
Seminar 1
Ausbildungsseminar zum Keep Moving Trainer (Level 1)
für Physiotherapeuten, Mediziner, SHG-Leiter, Fitnesstrainer, Taiji-Lehrer und Heilpädagogische Berufe 2018. Ein Ausbildungszyklus beinhaltet 3 Wochenenden in der Parkinson-Fachklinik Beelitz-Heilstätten.
Termin: 06./07.April 27./28.April 11./12.Mai
(Samstag 10-16 und Sonntag 9-15 Uhr)
Parkinson-Fachklinik Beelitz-Heilstätten
Straße nach Fichtenwalde 16
14547 Beelitz-Heilstätten
Seminargebühr*: 490,- €
Lizenzgebühr*: 119,- €
*Die Seminargebühr beinhaltet die Lizenz-Gebühr für 1 Jahr und erlaubt die Umsetzung in eigenen Kursangeboten. Die Lizenzgebühr beinhaltet ausserdem ein ermäßigtes 5 h Auffrischungsseminar 2018 in Berlin sowie andere Vorteile wie Arbeitsmaterialien und Rabatte auf Keep Moving Artikel.
Mehr zu den Vorteilen unseres Ausbildungsprogrammes und den Lizenzgebühren sowie detailierte Anmeldeinformationen finden Sie hier: Ausbildungsseminar zum Keep Moving Trainer
Anmeldung und Seminarleitung: Mirko Lorenz
Büro 0531 / 5807920
Mobil 0176 / 84789952
E-Mail info@taiji-therapie.de
Seminar 2
Ausbildungsseminar zum Keep Moving Trainer (Level 1) für
Physiotherapeuten, Mediziner, SHG-Leiter, Fitnesstrainer, Taiji-Lehrer und Heilpädagogische Berufe
Termin: 01.-05.07.2019
SUN WU Gongfu Schule Basel, In den Ziegelhöfen 20, 4054 Basel
Telefon +41 79 690 44 16
www.sunwu-basel.ch
Seminargebühr*: CHF 570.-
Lizenzgebühr*: CHF 139.-
*Die Seminargebühr beinhaltet die Lizenz-Gebühr für 1 Jahr und erlaubt die Umsetzung in eigenen Kursangeboten. Die Lizenzgebühr beinhaltet ausserdem ein ermäßigtes 5 h Auffrischungsseminar 2019 in Basel sowie andere Vorteile wie Arbeitsmaterialien und Rabatte auf Keep Moving Artikel.
Mehr zu den Vorteilen unseres Ausbildungsprogrammes und den Lizenzgebühren sowie detailierte Anmeldeinformationen finden Sie hier: Ausbildungsseminar zum Keep Moving Trainer
Seminarleitung: Mirko Lorenz (Gründer Keep Moving) und Patrick Jeannotat (Leiter Keep Moving Switzerland)
Mobil +41 79 690 44 16
E-Mail info@taiji-therapie.ch