Ausbildungskonzept
Keep Moving gibt es seit 2017 in Deutschland als qualitativ hochwertiges Ausbildungsangebot. Das Baukastensystem beinhaltet einen 5 tätigen Ausbildungsblock und einen Online Termin. Dazu gibt es eine jährliche Fortbildung (Community-Treffen), die dem Vertiefen, dem Erfahrungsaustausch und der Kommunikation dient.
Für welche Berufsgruppe eignet sich die Ausbildung?
Das Ausbildungskonzept richtet sich an Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Fitnesstrainer, Tanzpädagogen und Taiji-Trainer. Nach absolvierter Ausbildung erwerben Sie eine Lizenz und dürfen Keep Moving anbieten in:
Kliniken | Ergotherapeuten | Physiotherapie-Praxen | Selbsthilfegruppen | Alten-und Pflegeeinrichtungen | Privaten Kursangeboten | Präventionstrainings | Taiji-Schulen
Nutzung
Keep Moving ist das erste anerkannte Taiji-therapeutische Bewegungstraining bei Bewegungsstörungen und Parkinson. Die Ausbildung in Kombination mit einem Lizenzerwerb ist die Grundvoraussetzung für die professionelle Weitergabe. Um gleichbleibende Qualitätsstandards zu sichern, ist uns ein enger Kontakt und ein Austausch zu unseren Anbietern und Trainern wichtig. Denn nur so bleibt unser Trainingskonzept weiterhin so beliebt und sichert damit Ihr berufliches Alleinstellungsmerkmal und damit auch Ihren beruflichen Erfolg.
Mehr Infos zu unseren Lizenz-Modellen findest Du in unserer Broschüre.
Deutschland
Deutschland
Ausbildungsseminar zum Keep Moving Trainer (Level 1)
Die Ausbildung eignet sich für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Mediziner, SHG-Leiter, Fitnesstrainer, Taiji-Lehrer und Heilpädagogische Berufe.
Das Ausbildungsprogramm umfasst das Trainingsprogramm (Keep Moving Level 1) mit folgenden Themen in Theorie und Praxis: Warming up | Standübung | One Step Übung | Gehen der 4 Himmelsrichtungen | 7er Schrittfolge | Meditation.
Zusätzlich gibt es theoretische Vorträge zur Wirkungsweise unseres therapeutischen Ansatz aus der Sichtweise des Taiji-Trainings und wir gehen auf die Verknüpfung und Parallelen zu schulmedizinischen Therapieansätzen wie Ergo-oder Physiotherapie ein. Wo gibt es Gemeinsamkeiten bei Standsicherheit, Gleichgewicht und Achse.
Wie steigere ich die Motivation der Teilnehmer für ein weiterführendes Training zu Hause?
Wo gibt es Möglichkeiten, den Keep Moving Ansatz auch in der Therapie anzuwenden?
Wie baue ich eine Gruppe auf und betreibe erfolgreich Netzwerkarbeit?
Den Abschluss bildet eine verbindliche Hausarbeit, wo ausgewählte Trainingsbausteine inklusive Zielsetzung an einem Patienten / Teilnehmergruppe durchgeführt werden.
Ein Ausbildungszyklus beinhaltet 5 Präsenztage und ein 5h Online Training im Anschluß sowie die erwähnte Abschlussarbeit.
Präsenztermin 19.-23. November 2023 im Kloster Huysburg (Harz)
Anreise 19.11. ab 12 Uhr | Beginn 14 Uhr
Abreise 23.11. ab 14 Uhr
Onlinetermin 10. Februar 2024 | 9-15 Uhr Zoom Online
Seminargebühr*: 550,- €
zzgl 340€ Unterkunft im EZ / Vollverpflegung
*Die Seminargebühr beinhaltet die Lizenz-Gebühr für 1 Jahr und erlaubt die Umsetzung in Kursangeboten. Die Lizenzgebühr beinhaltet außerdem ein ermäßigtes Fünf-Stunden-Auffrischungsseminar online sowie andere Vorteile, die in unserer Broschüre nachlesbar sind.Anmeldung und Seminarleitung: Mirko Lorenz
E-Mail info@taiji-therapie.de
E-Mail info@taiji-therapie.de
Anmeldeformular: Anmeldung Ausbildung 2022.pdf
Schweiz
Ausbildungsseminar zum Keep Moving Trainer (Level 1)
für Physiotherapeuten, Mediziner, SHG-Leiter, Fitnesstrainer, Taiji-Lehrer und Heilpädagogische Berufe
Termin: 15.04.-19.04.2020
Yoga2day.institute, Binzmühlenstrasse 97, 8050 Zürich
Info & Anmeldung:
Telefon +41 79 690 44 16
www.sunwu-basel.ch
Seminargebühr*: CHF 1039.-
*Die Seminargebühr beinhaltet die Lizenz-Gebühr für 1 Jahr und erlaubt die Umsetzung in eigenen Kursangeboten. Die Lizenzgebühr beinhaltet ausserdem ein ermäßigtes fünfstündiges Auffrischungs-Seminar in Basel sowie andere Vorteile wie Arbeitsmaterialien und Rabatte auf Keep-Moving-Artikel.
Mehr zu den Vorteilen unseres Ausbildungsprogrammes und den Lizenzgebühren sowie detailierte Anmeldeinformationen finden Sie hier: Ausbildungsseminar zum Keep Moving Trainer
Seminarleitung: Mirko Lorenz (Gründer Keep Moving) und Patrick Jeannotat (Leiter Keep Moving Switzerland)
Mobil +41 79 690 44 16
E-Mail info@taiji-therapie.ch